Anleitung: Navigation mit dem Garmin Zumo XT
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die Navigation mit dem Garmin Zumo XT nutzt, und wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung.
1. Vorbereitung und Inbetriebnahme
1.1 Montage und Einsetzen
- Montiere die U-Schelle und die Basis-Lenkerhalterung am Kupplungs- oder Bremshebel.
- Setze die Basisplatte der Halterung in die Motorradhalterung ein, bis sie einrastet.
- Führe das Netzkabel durch den Halter, verbinde es mit einer geschalteten Stromquelle am Motorrad.
1.2 Einschalten und Akku
- Drücke den Power-Knopf kurz, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
- Im montierten Zustand lädt der interne Akku automatisch über die Motorrad-Stromversorgung.
- Ein vollständiger Ladezyklus über die Halterung dauert je nach Bordspannung ca. 2–3 Stunden.
2. Verbindung mit Internet und Smartphone
2.1 WLAN einrichten
- Navigiere zu Einstellungen → Wi-Fi, aktiviere Wi-Fi und suche Dein Netzwerk.
- Gib das Passwort ein und verbinde das Zumo XT mit dem Internet für Karten- und Software-Updates.
2.2 Bluetooth koppeln
- Wechsle zu Einstellungen → Bluetooth → Gerät koppeln.
- Aktiviere Bluetooth am Smartphone und bestätige die Verbindung auf beiden Geräten.
2.3 Garmin Drive App
- Installiere die Garmin Drive App auf Deinem Smartphone.
- In der App wählst Du Dein Zumo XT aus, um Smart Notifications, Live-Dienste und Routen zu synchronisieren.
3. Grundlegende Navigation
3.1 Ziel eingeben und Route starten
- Wähle im Hauptmenü „Wohin?“ → Adresse, Favoriten oder POI.
- Bestätige „Los!“, um die empfohlene Route zu starten.
- Alternative Routen werden rechts neben der Karte angeboten.
3.2 Routenoptionen anpassen
- Vermeide Autobahnen, Mautstraßen oder ferries über Einstellungen → Navigation → Vermeidungen.
- Setze Zwischenziele, um die genaue Streckenführung zu steuern.
- Nutze den Track-Modus für Offroad-Fahrten: importiere einen Track und wandle ihn in eine Route um.
3.3 Sprach- und Karteneinblendungen
- Voice-Guidance erfolgt über die integrierten Lautsprecher oder ein per Bluetooth gekoppeltes Headset.
- Kartendaten-Felder (Speed, ETA, Distanz) passen sich automatisch an Deine Fahrgeschwindigkeit an.
4. Routenimport und ‑verwaltung
4.1 Import via Garmin Express (PC)
- Verbinde das Zumo XT per microUSB-Kabel mit dem PC.
- Starte Garmin Express, füge Dein Gerät hinzu und wähle „Karten aktualisieren“ bzw. „GPX importieren“.
- Nach abgeschlossener Synchronisation findest Du die neue Route im Menü „Routen“.
4.2 Import via Wi-Fi (OTA)
- Verbinde das Gerät mit Deinem WLAN.
- In Garmin Express am PC oder direkt über das Gerät lädt das Zumo neue GPX-Dateien herunter.
4.3 Import via microSD
- Speichere Deine .gpx-Datei auf einer microSD-Karte (max. 32 GB).
- Stecke die Karte in den microSD-Slot des Zumo XT.
- Wähle im Menü Navigation → Routen importieren und wähle die Datei aus.
5. Software- und Karten-Updates
- OTA über WLAN: Nach dem Einschalten erscheint ein Popup bei verfügbaren Updates.
- Via Garmin Express: Verbinde das Gerät per USB und prüfe unter „Software-Aktualisierung“.
6. Wichtige Hinweise und Tipps
- Gehäuse ist nach IPX7 wasserfest (Regen, Spritzwasser).
- Betriebstemperatur: –20 °C bis +55 °C ohne Leistungseinbußen.
- Reinigung mit weichem, leicht feuchtem Tuch – keine Lösungsmittel verwenden.
- Reset: Halte den Power-Button 12 Sekunden gedrückt, um bei Problemen neu zu starten.
- Bedienung während der Fahrt erfolgt komfortabel per Touchscreen und via Garmin Drive App.
7. Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Display | 5,5″ TFT, 1280 × 720 Pixel |
Akkulaufzeit | Bis zu 6 Stunden (intern, Li-Ion) |
Schutzklasse | IPX7 (wasserfest) |
Speicher | 32 GB intern, MicroSD bis 32 GB |
WLAN/Bluetooth | Wi-Fi b/g/n 2.4 GHz, Bluetooth 4.0 |
Anschlüsse | MicroUSB, MicroSD-Slot |
Temperaturbereich | –20 °C bis +55 °C |
Abmessungen | 148 × 87 × 23 mm |
Gewicht | 262 g |