Übersicht
RouteIdiot basiert auf der Windows Store-App Track of the day. Seit Juli 2025 ist Version 7.0.4 im Microsoft Windows-Store verfügbar.
Unterschiede zu Track of the day
Die folgende Liste zeigt die Unterschiede zur Track of the day.
Free Pro Features
✓ ✓ 10 zu 25 Kartenstile
✓ ✓ Google Streetview
✓ ✓ Google Maps
✗ ✓ Google Earth
✗ ✓ 3D-Terrain Viewer
✗ ✓ Wetterkarten
✗ ✓ Offline-Karten
✗ ✓ Offline-Modus
✗ ✓ Reiseplan
✓ ✓ Routing Warnungen
✓ ✓ Garage & Routing Profile
✗ ✓ MRA, Calimoto, Kurviger, Komoot
✗ ✓ WikiLoc
✗ ✓ Overpass-Turbo
✗ ✓ Import geokodierter Fotos
✗ ✓ Apple iCloud Integration
✗ ✓ Import von V-Cards im vcf-Format
✗ ✓ Apple iCloud Integration
✓ ✓ Import von Tracks
✓ ✓ Erstellung einer Route
✓ ✓ Erstellung vieler Routen
✓ ✓ Konvertieren Track – Route
✓ ✓ Konvertieren aller Tracks
✓ ✓ Konvertieren aller Routen
✗ ✓ Teilen über die TD-Cloud
✗ ✓ Ai-Funktionen
✗ ✓ Ai-Roadbooks
✓ ✓ Eine Route exportieren
✗ ✓ Alle Routen exportieren
✗ ✓ Scenic Export
✗ ✓ Routen mit Google Maps öffnen
✗ ✓ Routen mit TomTom Plan öffnen
✗ ✓ Datenbankinhalt importieren
✗ ✓ Datenbankinhalt exportieren
✗ ✓ Tracks aus Datenbank öffnen
✗ ✓ Routen aus Datenbank öffnen
✗ ✓ Schnelle Routenerstellung
✗ ✓ Tracks splitten
✗ ✓ Tracks umkehren
✗ ✓ Routen umkehren
✗ ✓ Tracks duplizieren
✗ ✓ Routen duplizieren
✗ ✓ Höhenprofil berechnen
✓ ✓ Rundtouren generieren
✗ ✓ Track-Punkte reduzieren
✗ ✓ Track-Analyse
✓ ✗ Videos mit Wasserzeichen
✗ ✓ Videos ohne Wasserzeichen
✗ ✓ Tracks in Datenbank speichern
✗ ✓ Routen in Datenbank speichern
✗ ✓ MapChannels Route-Preview
✗ ✓ POI-Supersuche
✗ ✓ Bing-Reisetipps
✗ ✓ POI-LiveView
✗ ✓ Regionen definieren
✗ ✓ Routing Overlays
✗ ✓ POI-Export
✗ ✓ KAKIMOTO